Thurgauer Zeitung: 16. Januar 2016, 02:50 Uhr

Saugute Unterhaltung mit der Produktion aus Winterthur

Bauchrednerin Kathrin Bosshard und Kabarettist Jess Jochimsen. (Bild: pd/Caro Gammenthaler)

Das Ensemble des Casinotheaters gastiert am Dienstag mit der Produktion Bundesordner im «Thurgauerhof». Für Organisator Roland Harders ein Highlight.

MARIO TESTA

Wie kommt es dazu, dass «Bundesordner» 2016 in Weinfelden auftritt?

Roland Harders: Als Kulturinteressierter besuche ich regelmässig Veranstaltungen im Casinotheater Winterthur. Um meine Aufgabe als Präsident der Theater- und Konzertgesellschaft Mittelthurgau optimal zu erfüllen, pflegen die Verantwortlichen und ich einen regen Austausch über Neuentdeckungen. Die Satire «Bundesordner» ist nun der Versuch, ein erfolgreiches Format auch in Weinfelden vorzustellen.

Wollten Sie ursprünglich nicht nur einzelne Mitwirkende des «Bundesordners» für ein Gastspiel in Weinfelden gewinnen?

Harders: Tatsächlich hat der Vorstand die hervorragenden Künstler Nils Althaus und Jess Jochimsen bereits für einen Einzelauftritt auf dem Radar gehabt. Umso schöner, dass sie nun in einem zehnköpfigen Ensemble im Thurgauerhof auftreten.

Was zeichnet diese Produktion aus?

Harders: Der «Bundesordner» ist ein Jahresrückblick von zehn Satirikern und Musikern. Sie alle haben 2015 gesellschaftsrelevante Ereignisse reflektiert, die nun als Gesamtkunstwerk dem Publikum vorgestellt werden. Die Szenen sind humoristisch, aber auch kritisch von Fabienne Hadorn inszeniert worden. Das Publikum wird Ereignisse, die es 2015 miterlebt hat, aus einer anderen Perspektive erleben.

Ticketverkauf: Drogerie Aemisegger Infos unter www.tkgmtg.ch